Wohngruppen für Kinder- und Jugendhilfe und Eingliederungshilfe
Wohngruppen im Herzen von Eckernförde
Der Brennofenweg liegt in zentraler Lage im Stadtgebiet Eckernfördes. Hier befinden sich eine Diagnose- und Clearinggruppe sowie Gruppen für Jugendhilfe und Eingliederungshilfe sowohl für geistig behinderte Menschen, Menschen mit sozial-emotionalen Auffälligkeiten oder Wahrnehmungsstörungen.
Im Rahmen einiger Wohngruppen betreuen wir integrativ auch unbegleitete minderjährige Ausländer.
Wohngruppen in Altenhof
Direkt am Meer und Wald gelegen, bietet die Anlage in Altenhof einen inspirierenden Ausblick auf die Förde. Hier befinden sich fünf Wohngruppen der Kinder- und Jugendhilfe und Eingliederungshilfe.
Wohngruppen in Osterby
Wohnen im Dorfkern
In dörflicher Umgebung befinden sich in Osterby zwei gemischte Wohngruppen der Kinder- und Jugendhilfe und Eingliederungshilfe.
In der Gruppe Osterby Hasenwinkel leben 7 Jungen und Mädchen im Alter ab 6 Jahren, mit Entwicklungsstörungen im emotionalen und sozialen Bereich. Die beruhigte ländliche Lage bietet die Möglichkeit sich in Nachbarschaft und Dorfgemeinschaft zu integrieren. Die Kinder und Jugendlichen besuchen überwiegend die Schulen im 6 Kilometer entfernten Eckernförde. Unsere eigene Buslinie ermöglicht eine gute Anbindung, so dass auch Aktivitäten außerhalb von Osterby kein Problem darstellen.
In der Gruppe Osterby Haus Birke Im Vordergrund der heilpädagogisch-therapeutischen Betreuung der Kinder und Jugendlichen steht das Erlernen von alltäglichen Tätigkeiten. Entsprechend dem inidividuellen entwicklungsspezifischen Bedarf des Einzelnen fängt dies bei der Körperpflege und und reicht über die Strukturierung des Tagesablaufes bis hin zur schulischen Versorgung und beruflichen Eingliederung.
Wohngruppe Kornrade (Wohngebiet SonnenECK in Eckernförde)
Kornrade – Leben mittendrin
Die Wohngruppe "Haus Kornrade" ist im Neubauwohngebiet SonnenECK am Stadtrand von Eckernförde gelegen. Dadurch erfahren die Kinder und Jugendlichen vom Haus Kornrade eine größtmöglich Normalität. Durch nachbarschaftliche Kontakte und Spielkontakte wird der Umgang mit anderen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen außerhalb der Wohngruppe täglich geübt. Der im Wohngebiet SonnenECK gelegene Spielplatz kann in der Gestaltung von Spielkontakten ebenfalls förderlich sein. Die Wohngruppe bietet 9 Plätze für Jungen und Mädchen im Alter ab 6 Jahren, mit Entwicklungsstörungen im emotionalen und sozialen Bereich.
Wohngruppen in Missunde
Wohnen im ländlichen Raum
Die malerisch gelegene Anlage in Missunde beherbergt im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe und Eingliederungshilfe eine zum Teil gemischte Wohngruppen für junge Menschen mit und ohne Behinderung.
Erste Schritte in die Selbständigkeit
Im Vordergrund der heilpädagogisch-therapeutischen Betreuung der Kinder und Jugendlichen in Missunde steht das Erlernen von alltäglichen Tätigkeiten. Entsprechend dem individuellen entwicklungsspezifischen Bedarf des Einzelnen fängt dies bei der Körperpflege an und reicht über die Strukturierung des Tagesablaufs bis hin zur schulischen Versorgung und beruflichen Eingliederung.
Flexibler Fahrdienst für alle Wohngruppen
Die mobile Anbindung zu den externen Einrichtungen wird durch unseren Fahrdienst gewährleistet, der den Bewohnern in Missunde bei Bedarf zur Verfügung steht.
Kontakt:
Wohngruppen
Ansprechpartner:
Oliver Meier
Heide Hespe
Judith Schwalm
Marlis Wilke
Tel. 04351 - 9009-0