Unsere aktuellen Stellenangebote:
Ambulant Begleitetes Wohnen
Trägerschaft:
Stiftung Leben mit Behinderung, Eckernförde
Fachbereich SGB IX
Ambulant Begleitetes Wohnen (ABW)
Staatlich anerkannte Erzieherin/Erzieher (m/w/d) / Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) oder vergleichbarer Ausbildung mit der Weiterbildung zur Fachkraft Autismus für den Fachbereich SGB IX (Ambulant Begleitetes Wohnen)
Sie sind qualifiziert und motiviert und suchen als
Staatlich anerkannte Erzieherin/Erzieher (m/w/d) / Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) oder vergleichbarer Ausbildung mit der Weiterbildung zur Fachkraft Autismus für den Fachbereich SGB IX (Ambulant Begleitetes Wohnen)
eine neue Aufgabe bei einem kompetenten Träger im Fachbereich SGB IX mit einer Vielfalt an Leistungsangeboten?
Sie möchten sich mit uns weiterentwickeln und bei uns mit gestalten?
Sie identifizieren sich mit unserem Leitsatz „Mit christlicher Wertschöpfung und fachlicher Kompetenz wollen wir individuell helfen und gezielt fördern“?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
In und um das Ostseebad Eckernförde (www.eckernförde.de), einem kleinen und beliebten Urlaubs- und Fischerstädtchen, direkt an der Eckernförder Bucht, betreuen und fördern wir in unseren frei gemeinnützigen Einrichtungen seit 1947 erwachsene Menschen mit einer Behinderung.
Die Aufgabe
Im Rahmen der Eingliederungshilfe gem. SGB IX bieten wir für erwachsene Menschen mit einer Beeinträchtigung verschiedene personenzentrierte Assistenzleistungen im eigenen Wohnraum (von der unmittelbaren Alltagsbewältigung bis hin zur Begleitung in Krisensituationen).
Ihr Profil
-
Staatlich anerkannte Erzieherin/Erzieher (m/w/d) / Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
-
Weiterbildung zur Fachkraft Autismus (unbedingt notwendig)
-
Erfahrung in der Dokumentation der Betreuungsabläufe
-
PKW-Führerschein
-
Freude an der Assistenz und Auseinandersetzung einer selbstbestimmten Lebensführung und wertschätzender Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
-
Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit
-
Die Fähigkeit zur selbständigen Arbeit verbunden mit Reflexionsvermögen
-
Team- und Konfliktfähigkeit, Empathie und Lebensfreude.
Unser Angebot
-
Wir bieten Ihnen einen langfristigen und sicheren Arbeitsplatz
-
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
-
Jährliche Tariferhöhungen
-
Freiwillige Zusatzleistungen wie z.B. entfernungsbedingter Fahrtkostenzuschuss
-
Vermögenswirksame Leistungen
-
Regelmäßige Supervision, Coaching und Mitarbeitergespräche
-
Eine individuelle und gründliche Einarbeitung
-
Fortbildungen, Qualitätszirkel und Workshops sind bei uns Standard
-
Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
-
Keine Wochenenddienste (Dienste von Montag bis Freitag)
-
Keine Nachtdienste
-
-
Eine durch Wertschätzung, Offenheit und Toleranz geprägte Zusammenarbeit.
-
Ein Arbeitsfeld mit klaren und zuverlässigen Strukturen.
-
Mitarbeiter Events (z.B. Weihnachtsfeier und Sommerfest)
-
Tatsächlich gelebte betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Betriebliches Eingliederungsmanagement und Sport, Fitness und Entspannung in Kooperation mit unserem Partner Hansefit (www.hansefit.de)).
-
Mit dem eigenen Fahrrad zur Arbeit, in Eckernförde aufgrund der kurzen Wege, kein Problem Präsente zu persönlichen Anlässen (z.B. Geburtstage, Hochzeit und Geburten)
-
Sie haben hohe Umzugskosten? Wir beteiligen uns daran
-
Sie suchen eine Wohnung oder ein Haus und den passenden Kindergarten? Wir unterstützen Sie mit unserem Netzwerk in Eckernförde und Umgebung
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung gerne per Mail an bewerbung@heilpaedagogium.de(Bitte beachten Sie, der Inhalt der Mail darf nicht größer als 5 MB sein) und stehen Ihnen für Auskünfte und weitere Erläuterungen gern zur Verfügung.
Ansprechpartner:
Personalreferent - Herr Thore Reich
Tel. 04351 – 9009 14
Fachbereichsleiterin SGB IX – Frau Petra Weinekötter
Tel. 04351 – 9009 47
Das Heilpädagogium an der Ostsee (Trägerschaft: Stiftung Leben mit Behinderung, Eckernförde) Brennofenweg 4, 24340 Eckernförde